Zum Inhalt

Tierosteopathie – sanfte Medizin für Körper, Geist & Seele

Ganzheitliche Behandlungsmethode für Hunde & Katzen

Warum Osteopathie für Tiere?

Die Osteopathie betrachtet Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit.
Sie geht davon aus, dass Leben Bewegung ist – und dort, wo Bewegung gestört ist, Krankheit entstehen kann.

Mit sanften, gezielten Techniken können Blockaden im Bewegungsapparat, in Organen oder im Nervensystem gelöst werden.
So werden die Selbstheilungskräfte Ihres Tieres aktiviert – ganz ohne Medikamente oder belastende Eingriffe.

Osteopathie eignet sich sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden – und kann ebenso prophylaktisch eingesetzt werden.

Die Prinzipien der Osteopathie

Die Grundlagen gehen auf den Begründer der Osteopathie, Andrew Taylor Still (1828–1917), zurück. Seine Prinzipien gelten bis heute:
✔ Alles Leben ist Bewegung. Dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit.
✔ Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig. Eine Blockade kann Organfunktionen verändern – und umgekehrt.
✔ Ganzheitliche Betrachtung. Körperliche, emotionale, mentale und sogar spirituelle Ebenen wirken zusammen.
✔ Freier Fluss ist entscheidend. Eine bewegliche Infrastruktur sichert Zufuhr, Abtransport und Weiterleitung im Körper.
✔ Selbstheilungskräfte. Der Körper trägt die Fähigkeit zur Heilung in sich – Osteopathie hilft, sie zu aktivieren.

Ablauf eine osteopathischen Behandlung

Eine Sitzung beginnt mit einer Anamnese und der Befragung der Tierhalter:innen.
Anschliessend untersuche ich Ihr Tier behutsam durch Palpation (Abtasten) des Bewegungsapparates, der Organe und der Faszien.

Dabei erkenne ich Bewegungseinschränkungen, Spannungen und Funktionsstörungen.
Durch gezielte, sanfte Mobilisation werden diese gelöst – das Tier kommt wieder in Balance.

Viele Hunde und Katzen entspannen sich während der Behandlung spürbar, manche schlafen sogar ein.

Wann kann Osteopathie helfen?

Osteopathie unterstützt Ihr Tier in vielen Situationen, zum Beispiel bei:

🐾 Bewegungsapparat: Lahmheiten, Gelenkbeschwerden, Bandscheibenprobleme, Rücken- oder Nackenverspannungen
🐾 Verdauung & Organe: Koliken, Verstopfung, chronische Verdauungsprobleme
🐾 Schmerzen: akute oder chronische Schmerzzustände, Arthrose
🐾 Neurologische Beschwerden: Epilepsie, Koordinationsprobleme
🐾 Verhalten & Stress: Nervosität, Ängste, Verhaltensauffälligkeiten
🐾 Seniorentiere: Altersbeschwerden, eingeschränkte Beweglichkeit, Schwäche

Osteopathie als Prophylaxe

Neben der Behandlung von Beschwerden eignet sich Osteopathie auch zur Gesundheitsvorsorge.
Regelmässige Behandlungen können helfen, Dysbalancen früh zu erkennen – bevor sie zu ernsthaften Krankheiten führen.

Geben Sie Ihrem Tier die Chance auf eine sanfte, ganzheitliche Behandlung mit Osteopathie.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie, wie TCM Ihrem Hund oder Ihrer Katze helfen kann.